Steinwolle, Blähton, Coco, Perlit, Phenolschaum… Das passende Medium für DWC, NFT, Flood&Drain und Tropf so wählen, dass es hilft – nicht stört.
So baust du deine eigenen Hydroponik-Systeme: NFT aus Dachrinnen/Rohren, DWC aus Eimern und Boxen sowie ein passives Kratky-System aus einem Behälter. Was kaufen, wie verbinden, worauf achten. Einfache Skizzen und Hacks aus der Garage.
Erfahre, warum Algen und Biofilme echte Störenfriede in jedem Hydroponiksystem sind. Was passiert mit Nährstoffen, Wasserwerten und Ertrag? Praktische Tipps, wie du „algae hydroponics“ und „Biofilm im Tank“ im Griff behältst – anschaulich erklärt, als würdest du es einem Kind beibringen.
Wasserfiltration in der Hydroponik – Filterarten, Bedeutung von sauberem Wasser und praktische Methoden für ein stabiles System.
Wasserzirkulation in der Hydroponik – warum sie so wichtig ist, wie sie in verschiedenen Systemen funktioniert und Tipps zur Optimierung für gesunde Pflanzen.
Welches Substrat ist das beste für die Hydroponik? Vergleich von Steinwolle, Blähton, Kokosfaser und anderen Optionen. Vorteile, Nachteile und Praxistipps für Grower.
NFT, DWC oder Aeroponik? Vergleich der Hydroponik-Systeme – wie sie funktionieren, ihre Vor- und Nachteile und welches sich am besten für deine Kultur eignet.
Die häufigsten Probleme beim hydroponischen Anbau – wie man sie erkennt, was sie verursacht und wie man sie effektiv löst, um gesunde Pflanzen und hohe Erträge zu sichern.
pH und EC in der Hydroponik – wie man diese Werte kontrolliert und warum sie entscheidend für gesundes Wachstum und hohe Erträge beim Cannabisanbau sind.
Wie oft sollte man das Wasser in einem Hydroponiksystem wechseln? Ein praxisnaher Leitfaden für Cannabisanbauer mit Tipps aus Erfahrung und Wissenschaft.
Was ist Hydroponik, und lohnt sich das beim Cannabis-Anbau? Erfahre, wie’s funktioniert, worauf du achten musst – und warum’s nicht für jeden ist. Ein ehrlicher Guide für Grower.