Mosaikviren („TMV-like“) im Cannabisanbau – Kontroversen, Fehldiagnosen

Lerne, wie du TMV-ähnliche (Tabakmosaikvirus-ähnliche) Symptome bei Cannabis erkennst, häufige Fehldiagnosen vermeidest und Virenmosaik von Nährstoffmängeln und Phytotoxizität unterscheidest. Erhalte praxisnahe Antworten auf die wichtigsten Fragen für Grower und schütze deinen Bestand vor Mosaikviren.

Physiopathien, die man leicht mit Krankheiten verwechselt – Tip Burn, Lichtstress, Hitzeschäden & Versalzung

Physiopathien bei Cannabis – wie du „Tip Burn“, Lichtschäden, Hitzestress und Versalzung von echten Krankheiten unterscheidest. Schnelle Diagnosehilfe, praktische Grower-Tipps und wie du reagierst, ohne gleich in Panik zu verfallen – für alle, die ihre Pflanzen wirklich verstehen wollen.

Anthraknose – Wie du deine Blätter vor dem Vertrocknen rettest

Anthraknose bei Cannabis (Nekrosen, eingesunkene Flecken, Schäden an Blattstielen und Adern) ist eine unterschätzte Pilzerkrankung, die oft mit anderen Problemen verwechselt wird. Lerne als Grower, woran du sie erkennst, wie du schnell eingreifst und deine Pflanzen gesund hältst – mit einfachen Praxistipps, Behandlung und Fehlern, die Anfänger oft machen.

Alternariose an Cannabispflanzen – braune Flecken richtig erkennen, nicht mit Mängeln verwechseln & clever bekämpfen

Alternariose bei Cannabis (braune, konzentrische Flecken auf den Blättern) ist ein häufiger Pilzbefall, der oft mit Nährstoffmangel verwechselt wird. Erfahre, wie du die Krankheit früh erkennst, richtig behandelst und deine Pflanzen schützt – mit praktischer Diagnose, wirksamen Hausmitteln und ehrlichen Profi-Tipps für Grower. FAQ und häufige Fehler inklusive!

Blattseptoria bei Cannabis – So erkennst, stoppst und behandelst du die Gelbfleckenkrankheit (mit Tipps aus der Praxis)

Blattseptoria bei Cannabis (Gelbfleckenkrankheit) ist eine häufige Pilzerkrankung, die deine Ernte schnell ruinieren kann, wenn du sie ignorierst. Erfahre, wie du die ersten Symptome erkennst, einem Befall vorbeugst und befallene Pflanzen praktisch behandelst – inklusive erprobter Fungizide, Naturheilmittel und ehrlicher Praxistipps eines passionierten Growers.

HLVd bei Cannabis – „Dudding“ erkennen, Übertragung stoppen und die Produktion retten

HLVd („dudding disease“) bei Cannabis – Symptome, Übertragungswege, Hygieneprotokoll mit konkreten Desinfektionsmittel-Dosierungen, Testverfahren für Mutterpflanzen und Rettungsplan für den Fall eines Pathogen-Eintrags ins Gewächshaus.

Echter Mehltau bei Cannabis: Erkennen, Vorbeugen und effektiver Maßnahmenplan

Echter Mehltau bei Cannabis – wie man ihn früh erkennt, das Risiko begrenzt und was wirklich hilft (biologische Lösungen, Schwefel, Kontaktmittel).

Fusarium im Cannabisanbau – Symptome, Vorbeugung und Behandlung

Fusarium im Cannabisanbau – Symptome, Vorbeugung und wirksame Behandlungsmethoden

Umkehrosmose beim Cannabisanbau: Was ist das, wann und warum sollte man sie nutzen – besonders in der Hydroponik

Umkehrosmose bietet Growern die volle Kontrolle über die Wasserqualität und ist im Cannabisanbau – vor allem in der Hydroponik – ein echter Gamechanger. Erfahre, was RO ist, wann sie sinnvoll ist, und wie du sie optimal einsetzt.

Arten von Stress im Heim-Anbau von Cannabis: Ursachen, Symptome, Prävention

Der Heimanbau von Cannabis – egal ob in Erde oder Hydroponik – birgt das Risiko von Stressfaktoren, die sich negativ auf das Wachstum, den Ertrag, die Krankheitsresistenz und sogar das Geschlecht der Pflanze auswirken können.

Wasserfiltration in der Hydroponik – wie man eine saubere und stabile Nährlösung sichert

Wasserfiltration in der Hydroponik – Filterarten, Bedeutung von sauberem Wasser und praktische Methoden für ein stabiles System.

Wasserzirkulation in der Hydroponik – warum sie entscheidend ist und wie man sie optimiert

Wasserzirkulation in der Hydroponik – warum sie so wichtig ist, wie sie in verschiedenen Systemen funktioniert und Tipps zur Optimierung für gesunde Pflanzen.